Hilfenkatalog

Das Projekt Tübinger AnsprechPersonen (TAP’s) für Kinderarmut und Kinderchancen ist ein Netzwerk ehren- und hauptamtlicher Personen. Sie kennen wichtige Hilfsangebote für  Familien mit wenig Geld und geben diese Informationen an die betroffenen Familien weiter. TAP’s gibt es u.a. in Kinderhäusern, Schulen, Stadtteil-, Familien- und Jugendtreffs, in Vereinen, Verwaltungen – überall dort, wo Kontakt zu Kindern, Jugendlichen und Familien besteht.

Der Verein Wunschbaum ist stolz darauf selber ein Teil von TAP’s zu sein und wir hoffen, dass wir dazu beitragen können, dass jede Familie die Hilfe bekommt, die sie verdient. Sprechen Sie uns gerne an.

Beratung und Hilfe – Projekt TAP’s